Einleitung

Diese Einleitung beschreibt kurz den Unicode-Standard und die im Rahmen der Anwendung und dem Rest der Hilfe verwendeten Fachausdrücke.

Der Unicode-Standard

Unicode ist ein Standard für die Zeichenverschlüsselung in Computern, der vom Unicode-Konsortium entwickelt und veröffentlicht wird. Zeichenverschlüsselung bedeutet, dass Schriftzeichen in numerische Werte umgewandelt werden, die durch Computer verarbeitet werden können. Einen Standard für diese Aufgabe zu definieren ermöglicht es allen Systemen, die sich an den Standard halten, Texte ohne Probleme auszutauschen. Unicode legt zu diesem Zweck für viele bekannte Schriftzeichen einen eindeutigen Kode fest und wird von vielen Unternehmen und Rechnersystemen verwendet.

Unicode-Tabellen

Die Zeichendefinitionen werden auf der Internetseite des Unicode-Konsortium als Textdateien und in anderen Formaten veröffentlicht. Im Rahmen dieser Software werden mit dem Ausdruck Unicode-Tabelle die Textdateien gemeint, besonders die "allkeys" Version. Die "allkeys" Dateien enthalten neben dem Zeichenkode zusätzliche Informationen zu jedem Zeichen. Der Zeichenkode wird als Codepoint bezeichnet und besteht aus einer oder mehreren hexadezimalen Ganzzahlen. Zusätzlich zu den Codepoints enthalten die "allkeys"-Tabellen Informationen für die Sortierung der Zeichen in den verschiedenen Alphabeten. Diese Sortiergewichtungen werden als Kollation bezeichnet. Kollationen sind Gruppen von Hexadezimalzahlen, die vom Unicode-Sortieralgorithmus verwendet werden. Die dritte Information für jedes Zeichen ist ein beschreibender Kommentar. Schriftzeichen können in Blöcke gruppiert werden, zum Beispiel alle Zeichen einer Sprache oder eines Alphabets.

Unicode Viewer

Das Ziel dieser Software ist es ein Werkzeug bereitzustellen, mit dem es möglich ist Unicode-Tabellen auf bequeme und einfache Art und Weise zu betrachten. Die Anwendung bietet Funktionen zum Laden von Textdateien an und zeigt die enthaltenen Informationen in einer übersichtlichen Form an. Die enthaltene Suchfunktion soll es ermöglichen bestimmte Zeichen anhand der Attribute aus der "allkeys"-Tabelle zu finden. Für fortgeschrittene Benutzer wird eine Konsole angeboten, die eine weitere Möglichkeit bietet die Funktionen der grafischen Benutzeroberfläche zu verwenden und es darüber hinaus möglich macht eigene Funktionen zu erstellen.

Zum Weiterlesen

Wenn Sie sich wenig mit Unicode auskennen, bietet die Internetseite des Unicode-Konsortium umfangreiche Informationen: http://www.unicode.org/.
Wenn Sie anfangen möchten die Anwendung zu verwenden, bietet Betrachten von Unicode eine Anleitung für die ersten Schritte an.