[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Cross-staff stems ] | [ Nach oben : Keyboard and other multi-staff instruments ] | [ Piano pedals > ] |
2.2.2 Piano
Dieser Abschnitt zeigt Eigenheiten der Notation von Klavermusik
Piano pedals |
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Piano ] | [ Nach oben : Piano ] | [ Accordion > ] |
Piano pedals
Klaviere (teilweise auch Vibraphone und Celesta) besitzen üblicherweise drei Pedale, das linke oder Haltepedal, das rechte oder Una-corda-Pedal und das Sostenuto-Pedal. Die englischen Begriff hierzu lauten: sustain, sostenuto und una corda.
c4\sustainOn d e g <c, f a>1\sustainOff c4\sostenutoOn e g c, <bes d f>1\sostenutoOff c4\unaCorda d e g <d fis a>1\treCorde
Die Pedalbezeichnung kann auf drei Arten vorgenommen werden: mit Text, Klammern oder einer Mischung aus beidem. Das Haltepedal und das Una-corda-Pedal benutzen als Standard die Textdarstellung, während das Sostenuto-Pedal den gemischten Stil benutzt:
c4\sustainOn g c2\sustainOff \set Staff.pedalSustainStyle = #'mixed c4\sustainOn g c d d\sustainOff\sustainOn g, c2\sustainOff \set Staff.pedalSustainStyle = #'bracket c4\sustainOn g c d d\sustainOff\sustainOn g, c2 \bar "|."
Die Platzierung der Befehle entspricht der Bewegung der Pedale während des Spielens. Um das Pedal bis zur letzten Tatklinie zu halten, muss der letzte Pedal-hoch-Befehl weggelassen werden.
See also
Notationsreferenz: Ties.
Schnipsel: Keyboards.
Referenz der Interna: SustainPedal, SustainPedalLineSpanner, SustainEvent, SostenutoPedal, SostenutoPedalLineSpanner, SostenutoEvent, UnaCordaPedal, UnaCordaPedalLineSpanner, UnaCordaEvent, PianoPedalBracket, Piano_pedal_engraver.
[ << Specialist notation ] | [Anfang][Inhalt][Index][ ? ] | [ General input and output >> ] | ||
[ < Piano ] | [ Nach oben : Piano ] | [ Accordion > ] |